Logo Keyword-Experte GmbH

Vertragen sich ChatGPT und europäischer Datenschutz?

Wir haben in unserem Blogbeitrag vom 1. März einen Einblick in unseren teaminternen ChatGPT-Test gegeben. Zunächst möchten wir jedem Unternehmen und jedem Team ans Herz legen, gemeinsam die Möglichkeiten und Anwendungsbereiche des OpenAI-Playgrounds und gezielt der Interaktion mit ChatGPT anzuschauen und auszuprobieren.  Bislang findet man noch herzlich wenig seitens offizieller Stimmen, seien es nun Datenschutzkanzleien … Weiterlesen

Machen Sie nicht diesen Fehler: So verlieren Firmen ihr Google-Ranking, wenn sie ihre Webseite umstellen.

In diesem Interview mit unserem SEO-Experten Kai erklärt er, warum 301-Weiterleitungen bei der Neugestaltung einer Webseite so wichtig sind. Und warum die Seitenbetreiber sie leider viel zu oft vergessen. Neulich im Teammeeting merkte Kai an, dass immer wieder Kunden zu uns kommen, die einen Relaunch ihrer Webseite gemacht haben und plötzlich einen starken Abfall ihres … Weiterlesen

Amazon und eBay, oder lieber der eigene Online-Shop: Wo sollten E-Commerce-Händler am besten ihre Produkte vertreiben?

Ganz antiklimaktisch präsentieren wir schon zu Anfang unser Fazit. Immerhin geht es uns um Effizienz und Sie sollen so schnell wie möglich den größten Nutzen aus unseren Artikeln ziehen können. Trommelwirbel… Wer einen eigenen Online-Shop betreibt, sollte am besten nicht noch zusätzlich die Produkte auf Amazon und eBay anbieten. Nun ist die Katze aus dem … Weiterlesen

Das neue Bing in Aktion: Unser Fazit nach dem Praxistest

Bingo für Bing! Den schlechten Wortwitz müsst ihr uns lassen. Die neuen Funktionen erfüllen einfach (fast) alle Kriterien, um suchmaschinenbegeisterte Nutzer glücklich zu machen. Eigentlich könnte es der kürzeste Blogartikel aller Zeiten werden. Denn das Zitat unseres internen Technik- und Analyse-Experten Matthias sagt alles: “Seit es die neue Bing-Suche gibt, benutze ich kein Google mehr.”  … Weiterlesen

Microsoft Ads oder Google Ads? Alle Vorteile im Überblick

Bing und Google liefern sich vor allem in den vergangenen Wochen ein spannendes Rennen um den Status der gefragtesten Suchmaschine. Wir haben bereits mehrere Blogartikel über die Entwicklung von ChatGPT veröffentlicht. Inzwischen ist der Dienst in einer Testphase in die Bing-Suche eingebunden. Es ist zu erwarten, dass dadurch die Nutzerzahlen von Bing rasant ansteigen werden. … Weiterlesen

Geldbußen wegen Datenschutzverstößen steigen auf Rekordhöhen

Das Jahr ist noch recht jung und doch wurden europaweit in 2023 bereits 395.000.000 Euro an Bußgeldern verhängt.  Zuletzt hat die französische Aufsichtsbehörde 5 Millionen Euro Bußgeld gegen die Betreiber von TikTok verhängt. Konkret ging es um das bemängelte Cookie Consent Banner. Hier war eine Einwilligung mit einem einzigen Klick möglich. Die Ablehnung erforderte aber … Weiterlesen

Google lädt zu AI-Event ein: Wird das Konkurrenzprodukt zu ChatGPT vorgestellt?

Schon morgen Nachmittag (8. Februar 2023 um 14:30 Uhr) sendet Google via YouTube live aus Paris und informiert Zuschauer im Rahmen eines “Search & AI-Events” über Neuerungen der Websuche und Karten. Wir haben in den vergangenen Wochen mehrfach über ChatGPT berichtet, weil wir als Agentur diesen Game Changer genauso aufregend finden wie Millionen User vor … Weiterlesen

Die 3 größten Probleme mit ChatGPT

Unser eigener Technikexperte für interne Tools zur Automatisierung, Matthias Baader, beschäftigt sich bereits seit einem Jahr mit den Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT. Hier hat er für Sie die aktuell größten Schwächen skizziert: #1: Der Chatbot kann anscheinend noch nicht zuverlässig rechnen. Dass einfache Addition und Multiplikation noch nicht funktioniert, ist sehr irritierend, da es … Weiterlesen

ChatGPT: Schreibst du noch oder generierst du schon?

Seit November letzten Jahres hat sich der Prototyp eines intelligenten Chatbots zur Internet-Sensation entwickelt. Nach der Ankündigung seitens Microsoft, ChatGPT zukünftig in die Bing-Suche einbinden zu wollen, steht im Hause Google die Alarmstufe auf rot. In diesem Artikel geben wir einen Kurzabriss über die Hintegründe zu ChatGPT und die neuesten Investitionen seitens Microsoft in OpenAI. … Weiterlesen

Case Study: Google Ads Performance Max-Kampagnen im Vergleichstest

Wie gut sind die von Google und in diversen Foren, Blogs und Artikeln gepriesenen Performance Max-Kampagnen wirklich?  Wir wollten es in einem Test herausfinden. Der Kampagnentyp “Kampagne für maximale Performance”, kurz “Performance Max” oder einfach “PMax,” wurde im Juni 2021 als offene Beta und seit November 2021 für alle Werbetreibenden als Produkt neu eingeführt. Das … Weiterlesen