Wie Sie das Sommerloch im Online-Marketing überwinden
Der Sommer ist da – zumindest laut Kalender. Das Wetter fühlt sich eher wie Herbst an und die Prognose für den restlichen August ist auch
Der Sommer ist da – zumindest laut Kalender. Das Wetter fühlt sich eher wie Herbst an und die Prognose für den restlichen August ist auch
2020 berichteten wir über Googles Reaktion auf den Wegfall des Privacy Shields. Seitdem war der Datenaustausch mit den USA – was für eine Online Marketing
Trends aus 2023 zeigen die Tendenz, dass gerade jüngere Internetnutzer eher in Sozialen Medien statt in gängigen Suchmaschinen nach Produkten und Dienstleistungen suchen. Was das
Das Umfeld im E-Commerce wird immer stärker vom Wettbewerb betont. Hier müssen Firmen alle verfügbaren Tools und Technologien nutzen, um nicht den Anschluss zu verpassen.
In der dynamischen Welt des E-Commerce ist es entscheidend, die Bewegungen und Verhaltensweisen Ihrer Kunden zu verstehen. Ein mächtiges Werkzeug zur Unterstützung ist Google Analytics
Google weist zuweilen im Google Ads-Konto deutlich auf ein begrenztes Budget hin. Inwiefern ist dieser Hinweis beachtenswert? Wann gibt es Handlungsbedarf für Sie und was
„erforderlich“ zeigt erforderliche Felder an
Bei dieser Analyse machen wir in 9 von 10 Fällen die Erfahrung, dass die vielfältigen Möglichkeiten, die die jeweiligen Ads-Programme wie Google Ads, Facebook Ads und Microsoft Advertising bieten, nicht ausgeschöpft oder falsch angewandt werden.