Logo Keyword-Experte GmbH

Amazon und eBay, oder lieber der eigene Online-Shop: Wo sollten E-Commerce-Händler am besten ihre Produkte vertreiben?

Ganz antiklimaktisch präsentieren wir schon zu Anfang unser Fazit. Immerhin geht es uns um Effizienz und Sie sollen so schnell wie möglich den größten Nutzen aus unseren Artikeln ziehen können. Trommelwirbel… Wer einen eigenen Online-Shop betreibt, sollte am besten nicht noch zusätzlich die Produkte auf Amazon und eBay anbieten. Nun ist die Katze aus dem … Weiterlesen

Das neue Bing in Aktion: Unser Fazit nach dem Praxistest

Bingo für Bing! Den schlechten Wortwitz müsst ihr uns lassen. Die neuen Funktionen erfüllen einfach (fast) alle Kriterien, um suchmaschinenbegeisterte Nutzer glücklich zu machen. Eigentlich könnte es der kürzeste Blogartikel aller Zeiten werden. Denn das Zitat unseres internen Technik- und Analyse-Experten Matthias sagt alles: “Seit es die neue Bing-Suche gibt, benutze ich kein Google mehr.”  … Weiterlesen

Die 3 größten Probleme mit ChatGPT

Unser eigener Technikexperte für interne Tools zur Automatisierung, Matthias Baader, beschäftigt sich bereits seit einem Jahr mit den Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT. Hier hat er für Sie die aktuell größten Schwächen skizziert: #1: Der Chatbot kann anscheinend noch nicht zuverlässig rechnen. Dass einfache Addition und Multiplikation noch nicht funktioniert, ist sehr irritierend, da es … Weiterlesen

ChatGPT: Schreibst du noch oder generierst du schon?

Seit November letzten Jahres hat sich der Prototyp eines intelligenten Chatbots zur Internet-Sensation entwickelt. Nach der Ankündigung seitens Microsoft, ChatGPT zukünftig in die Bing-Suche einbinden zu wollen, steht im Hause Google die Alarmstufe auf rot. In diesem Artikel geben wir einen Kurzabriss über die Hintegründe zu ChatGPT und die neuesten Investitionen seitens Microsoft in OpenAI. … Weiterlesen

Case Study: Google Ads Performance Max-Kampagnen im Vergleichstest

Wie gut sind die von Google und in diversen Foren, Blogs und Artikeln gepriesenen Performance Max-Kampagnen wirklich?  Wir wollten es in einem Test herausfinden. Der Kampagnentyp “Kampagne für maximale Performance”, kurz “Performance Max” oder einfach “PMax,” wurde im Juni 2021 als offene Beta und seit November 2021 für alle Werbetreibenden als Produkt neu eingeführt. Das … Weiterlesen

Fortsetzung unseres Interviews mit Marcus Schütter

Wer den ersten Teil unseres interessanten Interviews mit Inhaber und Gründer der KE Keyword-Experte GmbH noch nicht gelesen hat, sollte das HIER schnellstens nachholen und dann nahtlos anknüpfen: Als ich (Betty) vor gut 6 Jahren zu Keyword-Experte gekommen bin, haben mir am meisten die Werte imponiert. Vor allem, sich auch zu einem vertretbaren Budget für … Weiterlesen

Google fordert Identitätsbestätigung: Was Kunden beachten sollten

Eventuell haben Sie in den vergangenen Tagen eine ähnliche Aufforderung von Google erhalten: In dieser Email werden Sie darum gebeten unter Einhaltung der angegebenen Frist Dokumente einzureichen, die Ihren Namen und Firmensitz offiziell nachweisen. Andernfalls werden Ihre Anzeigen nach Ablauf der Frist nicht mehr ausgeliefert. Warum sendet Google diese Aufforderung? Die Identitätsüberprüfung wird schrittweise bei … Weiterlesen

Bewerben Sie digitale Bücher bei Google Shopping? Damit ist ab 18.05.2021 leider Schluss.

Heute machen wir es kurz, um sie über eine Aktualisierung der Google Richtlinien aufzuklären. Denn ab dem 18.05.2021 werden Shopping Anzeigen für digitale Bücher auf Angebotsebene abgelehnt. Als Gründe für diesen Schritt nennt Google die ‚hohen Anforderungen‘ im Zusammenhang mit Nutzer- und Verlagsbedingungen für digitale Bücher, die aktuell nicht erfüllt werden könnten. Den offiziellen Hinweis … Weiterlesen

Google setzt FLoC-Tests in Europa bis auf Weiteres aus.

Diese Fragen werden beantwortet: Warum wird die FLoC-Technologie vorerst nicht in Europa umgesetzt? Was genau ist das Problem bei der Datenverarbeitung mit FLoC? Was ist Browser-Fingerprinting? Was genau FLoC oder Federated Learning of Cohorts bedeutet, haben wir bereits in unserem letzten Blogbeitrag beleuchtet.  Nun müssen wir leider unsere optimistische Einschätzung zurücknehmen, dass Google hiermit eine … Weiterlesen

Wie Sie veraltete Shopping-Feed-Daten vermeiden (Zwei einfache Möglichkeiten)

In diesem Artikel erklären wir Ihnen zwei einfache Möglichkeiten, mit denen Sie verhindern können, dass veraltete Shopping-Feed-Daten den Weg in Ihr Merchant-Center finden.   Google empfiehlt den Shopping-Feed alle 30 Tage komplett zu aktualisieren Google Shopping Nutzern wird seitens Google empfohlen, dass der komplette Shopping-Feed mindestens alle 30 Tage aktualisiert werden sollte. So wird verhindert, … Weiterlesen