Laut einem Blogpost des Google Webmaster Tools-Teams hat das Unternehmen die Webmaster Tools API aktualisiert. Die neue API, welche den automatisiserten Zugriff auf Funktionen der GWTs erlaubt, folgt laut Google der Struktur anderer Google-APIs â dabei âerleichtert sie das Authentifizieren fĂŒr Apps oder auch Web-Services und bietet Zugriff auf einige der wichtigsten Webmaster Tools-Funktionen.â
Laut dem Webmaster Zentrale Blog bietet die neue API folgende Funktionen:
- âWebsites auflisten, hinzufĂŒgen oder aus eurem Konto entfernen â zurzeit könnt ihr bis zu 500 Websites pro Konto verwalten.
- Sitemaps fĂŒr eure Websites auflisten, hinzufĂŒgen oder entfernen
- Zahlen zu Warnungen, Fehlern und Indexierungen zu einzelnen Sitemaps abrufen
- einen Verlauf aller möglichen Crawling-Fehler fĂŒr eure Website abrufen
- Beispiele fĂŒr Crawling-Fehler bestimmter Fehlertypen auflisten
- einzelne Crawling-Fehler als âbehobenâ kennzeichnen. Dies hat zwar keine Auswirkungen auf die Art ihrer Verarbeitung, kann aber die BenutzeroberflĂ€che ĂŒbersichtlicher gestalten.â