von Kai | Jul 28, 2017 | Allgemein
Vor drei Jahren wurde in der EU das Recht auf Vergessen beschlossen, das Internetnutzern eine einfache Möglichkeit gibt, persönliche Inhalte aus Suchmaschinen zu entfernen. Das Gesetz war damals sehr umstritten, und eine Neuauflage des Verfahrens sorgt nun erneut fĂŒr... von Kai | Aug 12, 2015 | Google Welt
Mitte Juni hatte die nationale Datenschutzbehörde Frankreichs (Commission Nationale de lâInformatique et des LibertĂ©s, kurz CNiL) Google aufgefordert, dass alle EintrĂ€ge, bei denen, laut dem in der EU beschlossenen âRecht auf Vergessenâ, der Bitte einer Löschung... von Kai | Jul 13, 2015 | Google Welt
Im vergangenen Jahr wurde das Recht auf Vergessen in Europa eingefĂŒhrt und wurde von Anfang an von Google soweit es gesetzlich möglich ist boykottiert â doch am Ende kam man nicht drumherum, das ganze umzusetzen. Bisher gilt dieses Gesetz nur in Europa und die... von Kai | Jun 23, 2015 | Google Welt
Im vergangenen Jahr wurde vom EuropĂ€ischen Gerichtshof das Recht auf Vergessen eingefĂŒhrt, mit dem sich jeder Nutzer vor Links in der Websuche schĂŒtzen kann, die die PrivatsphĂ€re angreifen. Google und alle anderen in der EU aktiven Suchmaschinen mussten dieses Urteil... von Kai | Jul 11, 2014 | Allgemein
Das vom EuropĂ€ischen Gerichtshof als „Recht auf Vergessen“ bezeichnete Vorgang zur „SERP-Bereinigung“ nimmt mehr und mehr konkrete Formen an: Google hat europaweit mehr als 70.000 AntrĂ€ge auf die Entfernung von Links aus seinen Suchergebnissen...