Google-Tipps zu geplanten Downtimes

In der deutschen Webmaster-Zentrale haben die beiden Googler Tomer Honen und Kaspar Szymanski die Frage beantwortet, ob (geplante) Downtimes Auswirkungen auf das Google-Ranking haben können und wie man als Betreiber mit Ausfallzeiten umgehen sollte. Statt die HTTP-Statuscodes 404 (nicht gefunden) oder 200 (OK) zurückzugeben, sollte 503 (Service nicht verfügbar) genutzt werden, um über den temporären Ausfall zu informieren…