Änderungen beim AdWords-Targeting

Die Schaltung von AdWords-Anzeigen kann bekanntlich regional begrenzt werden, z.B. auf einzelne Städte in einem bestimmten Bundesland. Nun hat Google im englischen Inside AdWords-Blog ein paar Änderungen beim AdWords-Targeting bekannt gegeben, die ab dem 8. Juli 2011 weltweit gelten.

Zu den Änderungen im Targeting gehören:

  • In Ländern wie Japan, Dänemark, Spanien, Finnland und den Niederlanden wurden Änderungen in der real-existierenden Geografie auf das AdWords-Targeting angepasst. Im vergangenen Jahr sind z.B. in Finnland fünf Provinzen durch Gemeindereformen weggefallen. Diese können jetzt natürlich nicht mehr als Ziel-Orte genutzt werden.
  • Multi-Point- oder Polygon-Tageting fällt weg. AdWords-Kunden haben ab dem Ende des Jahres keine Möglichkeit mehr, eigene Multi-Point-Ziele zu definieren. Bestehende Ziele werden von Google Ende 2011 automatisch umgewandelt.
  • Die in manchen Ländern verfügbare Funktion „Adresse in der Anzeige“ fällt ab dem 8. Juli 2011 ebenfalls weg. Kunden aus solchen Ländern werden angehalten, in Zukunft die AdWords-Standorterweiterungen zu nutzen.

AdWords-Kunden sollten vor dem 8. Juli ihre Targeting-Funktionen überprüfen und anpassen, um unangenehme Überraschungen durch automatische Anpassungen durch Google zu vermeiden.

→ Mehr Infos bei Inside AdWords EN

Kommentare sind geschlossen.