YouTube Video Targeting Tool erklärt
Mit dem YouTube Video Targeting Tool (YVTT) lassen sich AdWords-Anzeigen leicht in Partner-Videos bei YouTube integrieren. Einen ersten Überblick liefert folgendes (englische) Video…
Mit dem YouTube Video Targeting Tool (YVTT) lassen sich AdWords-Anzeigen leicht in Partner-Videos bei YouTube integrieren. Einen ersten Überblick liefert folgendes (englische) Video…
Alle vier Jahre ist es soweit: Vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2010 findet in Südafrika die 19. Fußball-Weltmeisterschaft statt.
AdWords-Kunden können vom gesteigerten Suchvolumen während der WM profitieren. Dazu hat Google extra eine Channel-Seite eingerichtet, mit Placement-Vorschlägen für das Google Content-Werbenetzwerk und Keywordlisten speziell zu WM-Themen…
Derzeit zwar nur in englischer Sprache verfügbar, aber dafür immerhin schon in allen deutschen AdWords-Konten integriert: Die verbesserte Suchfunktion.
Das neue Suchfeld befindet sich oben links in der Kampagnenübersicht. Leichter und schneller sollen AdWords-Kunden damit Ergebnisse zu Keywords, Kampganen und Anzeigentexten bekommen.
Neu sind auch die Suchvorschläge…
Im November 2009 hatte Google das kalifornische Startup AdMob für 750 Millionen Dollar in Aktien gekauft. Die amerikanische Regulierungsbehörde FTC war mit der Übernahme zunächst alles andere als einverstanden und befürchtete eine Monopolstellung Googles im mobilen Werbemarkt. Diese Befürchtung hat die FTC zwar nicht aufgegeben, aber dennoch…
Eigentlich wollte der Fragesteller bei YouTube „nur“ wissen, ob Matt Cutts Parallelen zwischen Google und Microsoft sieht. Und tatsächlich geht Googles Anti-Webspam-Chef im folgenden Video zunächst auf die Unterschiede zwischen beiden Unternehmen ein. Dann kommt aber tatsächlich etwas Kritik von Matt Cutts…
Unter Frequency Capping versteht man bei AdWords die Begrenzung der Anzeigenschaltung für einzelne Nutzer — allerdings nur im Content-Werbenetzwerk von Google. AdWords-Kunden können mit dem Frequency Capping ganz einfach festlegen, wie oft der gleiche Nutzer pro Tag, Woche oder Monat…
Googles Matt Cutts blickt für uns in die Glaskugel und gibt Prognosen darüber ab, wie wir Suchmaschinen in zehn Jahren nutzen werden. Ein spannender Einblick, der zeigt, dass auch „unverzichtbare“ Unternehmen wie Google vor großen Veränderungen stehen…
Wenn die AdWords- und Analytics-Konten miteinander verbunden sind, werden in den nächsten Wochen bei Google Analytics neue, verbesserte AdWords-Reports auftauchen. Das hat das Analytics-Team auf der eMetrics-Konferenz in San Jose bekannt gegeben.
Welche Statistiken das genau sind und wo diese im Analytics-Konto zu finden sind…
Das AdWords Conversion-Optimierungstool wurde um Ziel-CPA-Gebote (Target CPA Bidding) erweitert. Damit können AdWords-Werbetreibende nun den durchschnittlichen Betrag festlegen, den sie für eine Konversion (Conversion) bereit sind zu zahlen. Vorher war im Conversion-Optimierungstools nur die Eingabe eines maximalen(!) Betrags möglich. Wer mit dieser Option glücklich war, kann sie aber auch weiterhin nutzen…
Nach mehrmonatiger Testphase ist das neue Design von Google ab heute in 37 Sprachen verfügbar. Wichtigste Neuerung ist die Seitenleiste, mit der sich Suchergebnisse filtern lassen, die nun permanent sichtbar ist. Je nach Suchanfrage werden unterschiedliche Optionen aufgeführt. Auch die Möglichkeiten zur zeitlichen Einschränkung der Ergebnisse wurde überarbeitet…